ENERGIE - UND DATENTRANSFER-SYSTEME FÜR MOBILE EMPFÄNGER
Unilift Logo

Sprache ändern:  PL EN DE RU

   BESTELLUNG ANLEGEN    ANFRAGE SENDEN
Cetyfikat ISOFacebookYouTubeInstagramLinkedInBESTELLUNG ANLEGEN ANFRAGE SENDEN

OPVC - JZ/YCY BLACK

Zurück  

pr1

OPVC - JZ/YCY BLACK

Anwendung

als Energie-, Steuer-, Anschluss- und Verbindungsleitung in electrischen Anlagen, für störfreie daten- und Signalübertragung, für feste Verlegung und flexible Anwendungen bei freier Bewegung ohne Zugbeanspruchung und ohne zwangsweise Führung. Geeignet für Verlegung in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien jedoch nicht fürErdverlegung geeignet.

Besonderheiten

► 0,6/1 kV Nennspannung

► 4 kV Prüfspannung

► weitgehend beständing gegen Säuren, Laugen und bestimmte Öle

► LBS-frei/silikonfrei (bei Produktion)

► UV-strahlenbeständiger PVC-Mantel

► empfohlen für EMV-gerechte Andwendung

Hinweise

► RoHS - konform

► konform zur 2006/95/EG Richtlinie ('Niederspannungsrichtlinie') CE.

► Sonderausführungen, andere Abmessungen, Querschnitte, Ader- und Mantelfarben fertigen wir auf Anfrage.

Aufbau & Technische Daten

Leiter Werkstoff: Cu-Litze blank

Leiterklasse: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 bzw. IEC 60228 class 5

Aderisolationswerkstoff: PVC

Aderkennung: nach DIN VDE 0293 schwarze Adern mit weissen Ziffern mit oder ohne GNGE

Verseilung: Adern in Lagen verseilt

Innenmantelwerkstoff: PVC

Gesamtschirm: Cu-Geflecht verzinnt; opt. Bedeckung ca. 85%

Außenmantelwerkstoff: PVC

Mantelfarbe: schwarz, RAL 9005

Nennspannung Uo/U: 0,6/1 kV

Prüfspannung: 4.000 V

Leiterwiderstand: nach DIN VDE 0295 Klasse 5 bzw. IEC 60228 cl. 5

Isolationswiderstand: min. 20 MÙ x km

Strombelastbarkeit: gem. DIN VDE, siehe techn. Anhang

kleinster Biegeradius fest: 6 x d

kleinster Biegeradius bewegt: 15 x d

Betriebstemp. fest min/max: -40°C / +80°C

Betriebstemp. bew. min/max: -5°C / +70°C

Temperatur am Leiter max. +70°C im Betrieb; + 160°C im Kurzschlussfall

Brandverhalten: selbstverlöschend und flammwidrig nach IEC 60332-1

Standard: in Anlehnung an DIN VDE 0250 und 0281


nach oben